Der Ort - Mein Wohnort und die Umgebung

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

 

Der Ortseingang von Niederahr:
Früher sorgte die Landwirtschaft für das Wohl der Bürger in Niederahr .Doch seit Ende des 19. Jahrhunderts wird Niederahr durch den Tonbergbau geprägt. 

Bei der vorhandenen Tonschicht in einer Mächtigkeit von bis zu 60 Metern sprechen Geologen vom mächtigsten Tonlager Deutschlands, wenn nicht gar Europas. 

Aber Niederahr wollte nicht nur auf dem Wirtschaftsbein Ton stehen.
So sorgte 1960  die damals 480 Einwohner starke Gemeinde dafür, dass sich mit der Firma Westfalia Separator produzierendes Gewerbe ansiedelte. 

Aber heute befinden sich mehr als 40 Produktions- und Dienstleistungsunternehmen im Ort. 

Wieweit die Geologie Niederahr prägte, mag man an dem kleinen Vulkankegel in der Ortsmitte, dem Hartenberg, erkennen.
Das Gestein ist  für Häuser ungeeignet, so hat die Gemeinde aus dem Trockenwald eine kleine Parkanlage mit Wanderwegen hergerichtet. 

Niederahr ist geprägt durch ein reges Vereinsleben hier kann jeder etwas für sich finden ganz nach seinen Vorstellungen und wünschen kann man sich hier einbringen.

In Niederahr und in der Verbandsgemeinde Wallerod kann man gut Leben und sich wohlfühlen.

Die Alte Schule:
In der alten Schule in der Hauptstraße ist heute das Rathaus Bürgermeisterbüro untergebracht.
Ein Heimatmuseum befindet sich  im Dachgeschoss der ehemalige Schule von Niederahr.
Das in privater Regie von Herrn Guido Solbach mit sehr viel Liebe eingerichtet wurde.
Exponate aus jüngerer und ganz alter Geschichte die Guido Sohlbach  zusammengetragen hat, 
unter anderem Sachen die Niederahrer Haushalte nicht mehr haben wollten fanden und finden hier noch ihren Platz.
Besichtigung des Heimatmuseums sind nach Vereinbarung :Mit Guido Sohlbach, Telefon: 02602/70180 möglich.



Kath.Kirche"St. Josef" Niederahr.

Die Kath. Kirchengemeinde "St. Josef" Niederahr. Zuständig für die Gemeinden Ettinghausen, Oberahr und Niederahr.

In Niederahr ist der  Kath.Kindergarten„St. Josefin der Gartenstraße 8.
In unserem Kindergarten können wir 90 Kinder aufnehmen. Wir verfügen über 40 Ganztagsplätze (incl. Mittagessen) und 17 U3-Plätze. Wir betreuen auch einjährige Kinder in unserer Einrichtung.

Niederahr hat auch  einen Kirchenchor den Gemischten Chor "Beethoven" 1924, Niederahr. 


                                        Kath.Kirche"St. Josef"                                                                               


 


Gem. Chor Niederahr:

Alle die Freude am Singen haben gibt es in Niederahr den  Gemischten Chor  "Beethoven" 1924, Niederahr.
Alle die uns kennenlernen möchten  schauen sie doch einmal bei den Proben immer Donnerstags um 18:30 und 20:00 Uhr  vorbei.
Wir würden uns sehr über Nachwuchs freuen.



Feuerwehr Niederahr:

Niederahr hat eine sehr gute und schnelle Freiwilige Feuerwehr sie ist nach den Stützunkt Wehren Wallmerod und Meudt die 3 größt Wehr der Verbandsgemeinde. 
 
Turn und Sprtverein:

Niederahr hat eine schönen Kunstrasenplatz und eine Sporthalle den  Turn- und Sportverein 1903 Niederahr .

Der Sportverein freut sich immer auf ihren Besuch Active und Passive Mitgieder sind immer willkommen.

Tennisverein:

Niederahr hat einen Tennisverein  mit einer sehr schönen Tennisanlage .
Der Verein freut sich auch immer über einen Besuch und Passive oder Ative Mitglieder.




In Niederahr befindet sich auch die Ahrbach-Grundschule




Möhnenverein und Karnevalsverein:
 
Niederahr hat einen Möhnenverein den Rot-Weiß Niederahr so wie den 







Die Kirmesgesellschaft Niederahr e.V. 





Den Angelsportverein 1984 Niederahr e.V. 




In der Hauptstraße 21 56414 Niederahr finden ist die Metzgerei Gerlach- Schäfer  die im August  2016 ihr 50 Jähriges Jubiläum Feierte ,ein Gasthof  einen Partyservice und eine Pension gehören noch dazu.
Die Metzgerei ist weit über die Ortsgrenze hinaus bekannt ,sehr beliebt bei den LKW Fahrer die auf der B255 unterwegs sind dieses ist sicherlich der Guten Qualität von Wurst und Fleischwaren zu verdanken so ist die Metzgerei weit über die Grenzen unseres Ortes bekannt.
Hier gibt es noch Wurst und Fleisch aus Meisterhand es gibt noch Wurst die wirklich Schmeckt! 
Die  Bäckerei und Konditorei  Burkhard Wessel  in der Hauptstraße 31 56414 Niederahr ist die einzige Bäckerei im Ort.
Hier finden sie  Verschiedene Sorten Brot ,Brötchen und Kuchen, Brezel, Berliner, Geburtstagstorte und andere Konditoreiprodukte und ein umfassender Service ist eine Selbstverständlichkeit die von den Kunden sehr geschätzt wird.Ohne die Bäckerei würde dem Ort etwas fehlen so kann man nur hoffen das sie uns noch lange erhalten bleibt.
 

In der Oststr.8 56414 Niederahr finden sie die SPEISEGASTSTÄTTE ALEXANDROS Griechisches Restaurant
Entspannen Sie sich in gemütlicher Atmosphäre und genießen Sie ein herrliches Stück Griechenland. 
 
Die Firma GEA Westfalia Separator Group GmbH Werk Niederahr in der Moschheimer Straße 56414 Niederahr ist  der größte Arbeitgeber in Niederahr .Mit • 280 Beschäftigte • 20 Auszubildende • in der Branche: Maschinenbau.
 

Im Ort befindet sich auch eine Tankstelle ein Autohaus ,und viele weitere große und kleine Unternehmen .

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü