Niederahr ist eine Ortsgemeinde im Westerwald. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Wallmerod .
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Niederahr im Jahre 959.
Vom Ahrbach hat der Orte Niederahr seinen Namen.
Der Ahrbach durchfließt von seiner Quelle bei Ettinghausen bis zu seiner Einmündung bei Wirzenborn in den Gelbach folgende Orte:
Oberahr, Niederahr, Boden, Ruppach-Goldhausen und Heiligenroth .
Direkt durch den Ort Niederahr verläuft die sehr stark befahrene Bundesstraße die B 255, die Montabaur und Rennerod verbindet.
Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Montabaur an der Bundesautobahn 3 (Köln–Frankfurt am Main), etwa fünf Kilometer entfernt. Der nächstgelegene ICE-Bahnhof befindet sich in Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Eine Umgehung der B 255 Niederahr zum Hahner Stock ist teilweise fertig gestellt und für den Verkehr frei.
Niederahr ist geprägt durch ein reges Vereinsleben hier kann jeder etwas für sich finden ganz nach seinen vorstellungen und wünschen kann man sich hier einbringen.
Die Ortsvereine tragen dazu bei, dass sich jung und alt in Niederahr wohlfühlen.
In Niederahr und in der Verbandsgemeinde Wallerod kann man gut Leben und sich wohlfühlen.